Baubegleitung / baubegleitende Qualitätsüberwachung: ein reales Praxis-Beispiel am Fertighaus-Bau

Ein Haus wird gebaut, das Abenteuer beginnt!

Die jungen Eheleute W. aus Berlin haben bei einer langjährigen und renomierten Hausbaufirma den Bau eines Musterhauses in Auftrag gegeben. Ausschlaggebend für die Wahl eines Fertighauses war die wohl geringere Fehlerquote aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades. Um sicherzugehen, dass alles planmäßig verläuft, engagierten Sie mich für die Baubegleitung und Dokumentation. Inzwischen wird eine Baubegleitung / baubegleitende Qualitätsüberwachung auch von den kreditgebenden Finanzinstituten angeraten, da so sichergestellt werden kann, dass die Bauprojekte erfolgreich abgeschlossen und die Darlehen refinanziert werden.

Wir vereinbarten Termine zur Besichtigung des Baufortschrittes. Im Vorfeld übergaben sie mir Kopien aller erforderlichen und relevanten Unterlagen, die sie vom Fertighaushersteller erhalten haben. Diese bilden die Grundlage meiner Arbeit an diesem Projekt.

Die Bodenplatte ist gegossen, nach der Stellung der Hauswände und dem Richten des Dachstuhls fand mein erster Besichtigungstermin statt.

In der Nacht zuvor fiel etwas Schnee, der inzwischen wieder taute.

Als ich eintraf, waren die Arbeiter des Subunternehmers der Fertigbaufirma damit beschäftigt, Dachsteine zu entladen und das Dach einzudecken. Das Bauherren-Ehepaar begleitete mich durch das Gebäude. Im Dachgeschoss stellte ich Wasser in einer Dachkehle fest, welches schon bis in die darunterliegende Wandkonstruktion eingedrungen war. Auch die dort liegende Dämmung war bereits durchnässt. Während ich die Arbeiter auf diesen Umstand hinwies, telefonierte die Bauherrschaft mit dem für dieses Projekt zuständigen Bauleiter der Fertighausfirma. Auch ihn informierte ich über den Wassereintritt in die Konstruktion und über weitere vorgefundene Abweichungen.

Insgesamt überprüfte ich den Rohbau im Innen- und auch im Außenbereich auf Unregelmäßigkeiten.

Das Fazit nach dieser ersten Baustellenbesichtigung war, dass zwar diverse Verarbeitungsfehler vorhanden aber durchaus noch zu beheben waren. Im verfassten Baustellenbericht wurden sie dokumentiert und auf Behebung später noch einmal kontrolliert. Den Bericht erhielt das Bauherren-Ehepaar, welches ihn an den Vertragspartner (Fertighaushersteller) weiterreichte, um die Beanstandungen beheben zu lassen.

Zum zweiten Termin dieser Baubegleitung / baubegleitenden Qualitätsüberwachung war die Witterung trocken und sonnig, der Bau war schon gut vorangeschritten. Die zuvor festgestellten Fehler wurden nicht abgestellt und wurden damit zum Mangel. Im Laufe dieser Besichtigung stellte sich heraus, dass es dabei nicht bleiben sollte.

Alles in allem fanden sich die Hauptprobleme an Dachstuhl, Dacheindeckung und an der Außenwanddämmung. Kleinere Probleme traten im inneren Bereich am Estrich und an den Innenwänden auf, die aber durchaus noch zu beheben waren. Nach einigem Schriftwechsel zwischen der Bauherrschaft mit der Fertighausbaufirma mit dem Verweis auf die festgestellten Mängel einigte man sich darauf, dass Nacharbeiten durch den Subunternehmer erfolgen würden. Diese waren ergebnislos und so wurde der Tausch der Dacheindeckung und der Wechsel des gesamten Dachstuhls beschlossen.

Nach erheblicher Zeitverzögerung und einiger Aufregung wurde das Haus letztlich fertiggestellt, abgenommen und bezogen.

Unabdingbar hierfür waren die Baustellenberichte zur Baubegleitung / baubegleitenden Qualitätsüberwachung, die von Beginn an den Ablauf auch für fachfremde Personen wie Anwälte, und Richter nachvollziehbar machen würden.

Mit Bildern und auf Grundlage von Normen und relevanter Fachliteratur werden die Beanstandungen verdeutlicht und beschleunigen so ggf. den gesamten Klärungsprozess.

 

„Gehen Sie auf Nummer sicher! Ich begleite Sie als zweifacher öbuv Sachverständiger unabhängig: von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

Denn Sie treffen eine Entscheidung für Ihr Leben!“

Thomas Nicolai, Experte für Baubegleitung

Kontaktieren Sie mich zu Ihrem Anliegen für ein kostenloses Erstgespräch!

Tel.:   0800 – 0 44 11 46

Mobil:   + 49 (0) 170 / 10 17 635

 

Logo baugutachter nicolai